

Unternehmensgeschichte
Gründung
Julius Klebs und Ing. Hartmann gründen das Unternehmen als „Spezialgeschäft für die Ausführung von elektrischen Licht- und Kraftanlagen“. In den ersten Jahren wird der Vertrieb und die Reparatur von Elektromotoren hinzugenommen.
Wiederaufbau
Die Firma wird wieder aufgebaut. Der alte Bauernhof Stauffer (Lu-Hemshof) wird für neue Werkstätten errichtet.
Industrieverbindungen
Erste Verbindungen zur Industrie werden aufgebaut. Motoren bis zu 1000 PS werden gewickelt und überholt. Auslandsverbindungen werden forciert.
Zweiter Wiederaufbau
Mit 50 Mitarbeitern wird eine Notbaracke aufgestellt.
Werk II
In Mannheim wird ein zweites Werk eröffnet und durch den Bau von Hoch- und Niederspannungsanlagen entsteht ein weiteres Geschäftsfeld.
Einweihung Bürohaus
Die Verwaltung zieht in ein eigenes modernes Bürohaus.
Umzug
Aus städtebaulichen Gründen wird der gesamte Betrieb nach Ludwigshafen Mundenheim verlagert.
Stilllegung Werk II
Werk II in Mannheim wird stillgelegt und in das Stammhaus integriert.
Automatisierungstechnik GmbH
Die Automatisierungstechnik GmbH wird für komplexere Planung und Umsetzung von Automatisierungskonzepten gegründet.
Klebs + Hartmann GmbH
Umwandlung der Familien-KG in Klebs + Hartmann GmbH & Co. KG.